Granatapfel-Presse - für Granatäpfel und alle Zitursfrüchte

Art.Nr.: 203349

EUR 139,00
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl


Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

Die Profi-Granatapfelpresse ist eine Multi-Funktionssaftpresse für alle Zitrusfrüchte,
selbst - und das ist außerordentlich - für Granatäpfel!

Die Saftpresse ist leicht zu bedienen, da die Hebelwirkung effektiv greift.
In stabiler Profiqualität pressen Sie bis zu 25 % mehr Saft im Vergleich zu herkömmlichen Handpressen.
Sie pressen die Früchte ohne Schalenrückstände im Saft zuhaben.
Nach dem Genießen Ihres Safts, wischen Sie kurz den Kegel ab, Trichter und Presskegel kommen in Ihre Spülmaschine.
Das ist wenig Aufwand für viel Genuss.

in stabiler Profi-Qualität besteht die Granatapfel-Presse

  • aus Zink-Druckguß,
  • ist schwarz hochglanz lackiert,
  • leichte Handhabung durch effektive Hebelwirkung,
  • Trichter und Presskegel aus rostfreiem Edelstahl,
  • 2 Saugfüssen


Maße 18x25x48 cm (Höhe geöffnet 79 cm)
Gewicht 6,5 kg

Das schwere Metall macht sie besonders standfest.


Sie werden morgens nur noch Granatapfelsaft trinken wollen. Auch lecker mit Orange und Grapefruit gemischt!!!

Wie gesund ist der Granatapfel?

Ernährungs-Experten empfehlen die Frucht, die schon in der Antike gern gesehen war.
7 mg Vitamin-C-Gehalt pro 100 g Fruchtfleisch ist zwar eher wenig. Forscher fanden heraus, dass Saft und Fruchtfleisch zu Recht als heilsam gelten. Sie haben sind außerordentlich  gut besetzt mit Polyphenolen, allen voran Flavonoide und Tannine.
Von diesen bioaktiven Stoffen wissen wir, dass sie antioxidativ wirken.
Lange Rede kurzer Sinn: Sie schützen unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen, verlangsamen das Altern und wirken entzündungshemmend.

Manche Experten meinen, dass Granatapfelsaft
gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugt
den Blutdruck senkt
und gegen Arthritis hilft.

Traditionell gilt der Saft aus Granatapfel im Orient als wirksame Unterstützung bei der Heilung von Magenschmerzen und fiebrigen Erkrankungen wie Grippe.

Mehr über den Granatapfel wissen

Lagerung:
Granatäpfel halten sich bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Wochen. Im Gemüsefach des Kühlschranks oder im kühlen Kellerraum halten sie sich sogar mehrere Monate.
Kultfrucht:
Die faszinierende Form mit den im Inneren rot schimmernden Kernen hatte es den Menschen schon immer angetan.
Der Saft aus dem Granatapfel wurde bereits in der Bibel erwähnt, in der Antike und in heidnischen Kulten verehrt.
Die schönen leuchtend roten Blüten waren ein Symbol der Liebe, die Frucht stand Fruchtbarkeit.
Der Name Granatapfel aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „mit (vielen) Kernen versehen“.
Die Kerne sitzen in einzelnen Fruchtkammern und machen ohne die Saftpresse viel "Wutzelei", wenn man ihnen zu nahe kommt.
Mit der Saftpresse ist es wunderbar einfach und sauber.